Ein Spaziergang durch die Einkaufsstraße einer Stadt hat es in sich. Von überall her springen bunte Plakate und Aufsteller sowie besonders auffällig gestaltete Schaufenster ins Auge. Blinkende Werbung sowie Sale-Schilder in allen Farben und Größen buhlen um die Aufmerksamkeit der Passanten. Wer bei dieser Flut an visuellen Eindrücken auffallen will, dem muss zunächst etwas Kreatives … weiterlesen
Typografische Zeitreise
Retrofonts von den 20er Jahren bis in die 80er Ob elegant und minimalistisch, blumig, verspielt, mit Schnörkeln oder ohne – jedes Jahrzehnt steht für einen gewissen Stil. Retromotive sind tatsächlich wieder in Mode. Die neuesten Sommertrends bestehen beinahe gänzlich aus dem Glanz vergangener Zeiten. Louis Vuitton präsentiert für den Sommer 2012 gestrickte Blümchenmuster, während sich … weiterlesen
Blindtext: Sinnvoll oder sinnfrei?
„Auch gibt es niemanden, der den Schmerz an sich liebt, sucht oder wünscht, nur, weil er Schmerz ist.“ Na, kommt das dem ein oder anderen bekannt vor? Nein? Sollte es aber. Das Zitat ist nämlich die sinngemäße Übersetzung des Blindtextklassikers Lorem ipsum dolor. Blindtexte begleiten Grafik Designer, Layouter und viele andere Berufsgruppen beinahe täglich. Häufig … weiterlesen
10 hilfreiche Apps für Designer
Applikationen für iPad, iPhone und Android-Geräte gibt es mittlerweile unendlich viele. Designenlassen.de stellt euch 9 nützliche Apps für Designer vor. Alle Apps sind mit Preisen versehen. Da sich diese aber schnell verändern können, sollten die angegebenen Summen nur als Anhaltspunkte gesehen werden.
Designarbeiten richtig abrechnen – typische Fehler bei der Abrechnung
Unser Kooperationspartner fastbill hat dankenswerterweise als Gastbeitrag für unseren Blog diesen Artikel mit vielen nützlichen Tipps für den Rechnungsversand verfasst. Danke fastbill! Designer und Kreative sind oft auf kurzfristige Zahlungen von Kunden angewiesen. Nicht selten werden unbezahlte Vorausleistungen erwartet. Dazu gehören neben einer korrekten Zeiterfassung und –abrechnung ebenso gewisse Grundregeln beim Rechnungsversand. Meist … weiterlesen
Staking your Claim – Markenschutz von Werbeslogans
Zum Thema Markenrecht kommen immer wieder zahlreiche Fragen aus der Community. Frau Eva N. Dzepina, LL.M. von der Kanzlei Borgelt & Partner Rechtsanwälte aus Düsseldorf nimmt sich in diesem Gastbeitrag dem weiten Feld der Themen Claims, Slogans und deren Schutzmöglichkeiten an. Just do it. Come together. Ich liebe es. Dass ein griffiger Werbeslogan die Waffe der … weiterlesen
Ihr Logo als Marke
Zum Thema Markenrecht kommen immer wieder zahlreiche Fragen aus der Community. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass Frau Eva N. Dzepina, LL.M. von der Kanzlei Borgelt & Partner Rechtsanwälte aus Düsseldorf hier in einem Gastbeitrag einige grundlegende Fragen zum Markenrecht kompetent und verständlich erklärt. Ein Logo, das für die Produkte und Dienstleistungen seines Unternehmens … weiterlesen
Erfolgreiches Crowdsourcing
Hier 10+1 Tipps vom PR-Spezialisten J.W. Alphenaar, was die Grundlagen für erfolgreiches Crowdsourcing sind: 10 tips for Successful Crowdsourcing View more presentations from JW Alphenaar | Power PR.
- « Previous Page
- 1
- …
- 10
- 11
- 12