Tiere nehmen einen wichtigen Teil im Leben vieler Menschen ein. Rund 30 Millionen Deutsche halten ein Haustier, allein 8,6 Millionen davon besitzen den treuesten Begleiter des Menschen – einen Hund. Somit ist es nicht verwunderlich, wenn Tierarztpraxen, Bauernhöfe oder Kindergärten sie bewusst in ihre Logo Designs einbauen, denn: Tiere sind eindeutig ein großer Sympathie-Träger! Durch … weiterlesen
Kundenanfragen aus der Hölle – darum solltest Du einen Grafikdesigner niemals bitten
Für jedes Unternehmen ist die Präsenz nach Außen extrem wichtig. Ein schlampiges, visuelles Auftreten oder ein schwaches Logo sind genauso schädlich, wie ein ungepflegtes Äußeres bei den Personen, die die Firma vertreten. Darum lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem professionellen Grafikdesigner. So kann das Unternehmen optisch glänzen und sofort einen guten Eindruck hinterlassen. Für eine … weiterlesen
Wenn Schriftarten Menschen wären…
Hast Du Dich schon immer gefragt, welcher Mensch sich eigentlich hinter der Schriftart Helvetica verbirgt, welche Charaktereigenschaften unweigerlich mit Arial verknüpft sind und was genau einen Comic Sans eigentlich so (un)lustig macht? Wir haben uns ein paar Gedanken gemacht und die Wesenszüge gängiger Schriftarten analysiert. Herausgekommen ist ein nützliches Psychogramm, das Dir nicht nur zeigt, … weiterlesen
Designerklischees und Realität – wir klären auf
Es gibt wohl kaum einen Beruf, der nicht mit Klischees belegt ist. Lehrer haben die meisten Ferien, Makler verdienen fürs Nichtstun und Selbständige sind ohnehin nur am Arbeiten. Wie sieht es aber mit Designern aus? Leider gibt es auch über sie so viele Klischees, dass es an der Zeit ist, damit aufzuräumen. Ironiemodus an. Klischee … weiterlesen
Damit kämpfen Designer täglich – 10 typische Kundenbriefings
Zugegeben, Kreative haben es häufig schwer. Denn sie müssen oftmals Kundenwünsche umsetzen, welche die Auftraggeber entweder selbst nicht genau oder zu konkret definieren können. So wird die Zusammenarbeit schon beim Briefing auf eine erste Probe gestellt. Mit diesen 10 typischen Kundenbriefings zeigen wir Dir in diesem Beitrag, dass Designer nicht nur in ihrem eigentlichen Handwerk … weiterlesen
So sind Designer – 10 Typen
Wie in jeder Berufsgruppe, gibt es auch bei Designern einfach unverwechselbare Typen. Ob Webdesigner, Screen Designer oder Printdesigner, die Designerwelt lässt sich ganz einfach in 10 gängige Typen einteilen. Kennst Du einen, kennst Du schließlich alle. Oder etwa nicht? Wenn Du Sie nicht alle schon kennst oder Dich selbst in einem Typus wiederfinden möchtest, kommt … weiterlesen
Für die einen ist es ein Strich, für die anderen eine ganze Welt – Wie Designer und Normalos die Welt sehen
Designer haben beim Kontakt mit der übrigen Welt häufig ein Problem, das auch Künstler kennen. Dort lautet der Spruch „Ist das Kunst, oder kann das weg?“. Da Design meist mit einer Kostenfrage verknüpft ist, heißt es bei Designern oft: „Für die beiden Striche soll ich auch noch bezahlen?“. Wir zeigen Dir in diesem Artikel, wie … weiterlesen
Andere Länder, andere Designer? Ein (fast) objektiver Vergleich
Hast Du Dich schon immer gefragt, was eigentlich ein italienisches Design auszeichnet oder warum gerade skandinavische Designer so beliebt sind? Möchtest Du wissen, was das Kennzeichen von US-Designern ist und weshalb Franzosen und Briten beim Design niemals zusammenfinden? Dann haben wir hier den richtigen Beitrag für Dich. Auf der Basis echter Klischees haben wir ein … weiterlesen
Von Schickimickis, Hipstern und Waldschraten – aus diesen Regionen kommen Designer
In Deutschland arbeiten viele tausend Designer. Sie entwerfen Broschüren, Websites, Corporate Designs oder Fahrzeugbeschriftungen. Lässt sich vielleicht aus der geografischen Herkunft von Designern einiges über ihre Arbeit ableiten? Wir haben diesen nicht ganz ernst gemeinten Versuch unternommen und eine kleine Auswahl für Dich. Berliner Hipster Designer Der Berliner Hipster hat es inzwischen in Reiseführer geschafft. … weiterlesen
Von Nerd bis Nervensäge – Stereotypen im Werbeagentur-Universum
Wer kennt sie nicht? Die typischen Charaktere einer Werbeagentur, die einem beim Betreten selbiger sofort mit ihren Besonderheiten ins Auge stechen. Der berühmte Kosmos der Werbebranche wäre ohne ihre liebenswerten Macken ein anderer, und nicht halb so spannend. Diese Kreativköpfe sind immer einen genaueren Blick wert. Natürlich wie immer ohne Gewähr auf Richtigkeit – und Ernsthaftigkeit. Der Chef Der … weiterlesen