Nachdem designenlassen.de im deutschsprachigen Raum langsam bekannt wird und wir uns über die positive Resonanz freuen, wollen wir uns jetzt dem internationalen Wettbewerb stellen. Das heißt mehr Contests, Designer und Designs für alle Beteiligten. Designenlassen.de gibt es jetzt auch in den Sprachen Spanisch und Englisch. Die englische und spanische Version läuft unter dem Marken- & Domainnamen: „Disenamelo.com“ = Design es mir .com (frei übersetzt)
Für uns war dieser Schritt die logische Konsequenz einer Crowdsourcing-Internetplattform, die sich per Mausklick über Sprachbarrieren und Ländergrenzen hinwegsetzen kann. Mit diesem Schritt machen wir designenlassen.de theoretisch weiteren 870 Millionen Menschen zugänglich. 😉
Denn heute sind weltweit etwa 340 Millionen Menschen anglophon, das heißt: sie sprechen Englisch als Muttersprache. Weitere 170 Millionen Menschen beherrschen es als Zweitsprache, so dass das Englische auf insgesamt 510 Millionen Sprecher kommt. Quelle: Wikipedia
Spanisch ist die offizielle Sprache in 21 Ländern: Natürlich in Spanien, aber auch in allen Ländern Zentral- und Südamerikas mit Ausnahme von Brasilien. Es ist die Muttersprache von mehr als 360 Millionen Menschen, was bedeutet, dass einer von zehn Erdbewohnern Spanisch spricht. Quelle:Wikipedia
Wir wollen der neuen Herausforderung gerecht werden, indem wir uns weiterhin stets bemühen, unsere Vermittlerrolle so reibungslos wie möglich zu gestalten und die verschiedensten Prozesse weiter zu verbessern. Auftraggeber werden sich schon bald über mehr Designentwürfe freuen können, während alle Designer hiermit an internationalen Wettbewerben teilnehmen. Es bleibt also spannend und wir möchten uns an dieser Stelle wieder einmal bei allen Designern und Auftraggebern bedanken, die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Dieser Artikel wurde verfasst von Michael Kubens, Geschäftsführer designenlassen.de
[…] vom designenlassen.de – Blog: Nachdem designenlassen.de im deutschsprachigen Raum langsam bekannt wird und wir uns positiver […]