In unserer Serie 10 Fragen wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de-Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die auf designenlassen.de besonders aktiv sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun.
Heute steht uns Yasar Ahmet (designenlassen.de Benutzername: onewaydesign) Rede und Antwort.
1. Seit wann bist Du als Grafikdesigner tätig?
Ich bin seit ungefähr 14 Jahre als Grafikdesigner tätig.
2. Du hast bei designenlassen.de schon mehrere Wettbewerbe gewonnen. Was ist Dein “Erfolgsrezept”?
Mein Erfolgsrezept ist, sich auf jedes Briefing individuell einzustellen und sich mit dem Wunsch des Kunden auseinander zu setzen.
3. Welche Erfahrungen hast Du insgesamt mit designenlassen.de gemacht?
Meine Erfahrungen sind super positiv. Ich habe viele nette Menschen kennengelernt, die wie ich im Bereich Design tätig sind. Meine Zeit auf desigenlassen.de hat zu meiner positiven Weiterentwicklung dazu beigetragen. #daumenhoch
4. Welche Chancen bietet Dir als Freiberufler designenlassen.de?
Als Freiberufler hat man hier die Möglichkeit sich extrem weiter zu entwickeln. Man kann sich mit so vielen super Designern austauschen und sehr viel dazu lernen.
5. Konntest Du durch die gewonnenen Wettbewerbe bei designenlassen.de schon Folgeaufträge generieren?
Ich habe das Glück, dass ich durch einige gewonnene Wettbewerbe neue Kunden für mich gewinnen konnte, die mir in der letzten Zeit sehr oft Folgeaufträge zugeteilt haben. Dank designenlassen.de kann ich meine Familienkasse ein bisschen aufbessern 😉
6. Wie sieht der Prozess der Entwicklung eines neuen Designs bei Dir aus, nachdem Du das Briefing eines Auftraggebers gelesen hast?
Ich versuche erst einmal zu verstehen, was der Kunde möchte. Es ist wichtig auf den Wunsch des Kunden einzugehen, sonst kommt man mit seinem Design nicht besonders weit. Das Briefing spielt hierbei eine zentrale Rolle. Erst sollte man es genau durchlesen, verstehen und anschließend mit dem Skizzieren anfangen.
7. Gibt es einige “Lieblingsdesigns” unter Deinen Arbeiten, auf die Du besonders stolz bist?
Besonders Stolz bin ich eigentlich auf alle meine Designs, denn diese sprechen alle Ihre eigene Sprache. Aber wenn ich ein Paar rausheben soll, dann ist es auf jeden Fall die folgenden Beiden.
8. Was sind die größten Herausforderungen im Alltag eines Kreativen?
Die größte Herausforderung ist es, den Kunden von seinem Design zu überzeugen. Man muss sich deshalb immer weiterentwickeln und sollte nie auf der Stelle stehen bleiben.
9. Welchen Rat kannst Du jungen Menschen geben, deren Berufsziel es ist, Designer zu werden?
Habt jede Menge Geduld und NIEMALS den Mut verlieren etwas zu wagen. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
10. Möchtest Du uns sonst noch etwas mitteilen?
Ich möchte euch ganz herzlich Danken, dass Ihr uns Designern eine Plattform wie designenlassen.de zur Verfügung gestellt habt.
Es macht super viel Spaß sich hier auszutoben und sich jeden Tag auf tolle Aufträge zu freuen.
Du möchtest mehr über unsere Designer erfahren?
Hier geht es zum letzten Designer-Interview mit cschulz