Designer-Interview: 10 Fragen an WIRKUNGSWELLE
In unserer Serie „10 Fragen“ wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de-Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die auf designenlassen.de besonders aktiv sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun.
Diesmal steht uns Dominik Middendorf (designenlassen.de Benutzername: WIRKUNGSWELLE) Rede und Antwort.
Seit wann bist Du als Grafikdesigner tätig?
2007 im angestellten Verhältnis. Seit März 2016 selbstständig!
Du hast bei designenlassen.de schon mehrere Wettbewerbe gewonnen. Was ist Dein “Erfolgsrezept”?
Ein Erfolgsrezept gibt es nicht wirklich. Dem Auftraggeber muss der Name einfach zusagen. Aber die Präsentation macht den entscheidenden Unterschied!
Welche Erfahrungen hast Du insgesamt mit designenlassen.de gemacht?
Gute wie aber auch negative. Gute Erfahrungen habe ich bei der Abwicklung von abgeschlossenen Projekten gemacht. Die negativen sind leider sehr ärgerlich für alle Designer. Man arbeitet kreative Vorschläge aus, jedoch ist der Auftraggeber nicht bereit diese zu bewerten. Das muss definitiv für den Auftraggeber ersichtlicher werden.
Welche Chancen bietet Dir als Freiberufler designenlassen.de?
Über designenlassen.de lernt man viele Designer kennen aber auch potentielle Neukunden.
Konntest Du durch die gewonnenen Wettbewerbe bei designenlassen.de schon Folgeaufträge generieren?
Seit Mai 2015 bin ich dabei und konnte 2 Direktaufträge ergattern. 35 Projekte konnten von Mai 2015 bis März 2016 erfolgreich beendet werden.
Wie sieht der Prozess der Entwicklung eines neuen Designs bei Dir aus, nachdem Du das Briefing eines Auftraggebers gelesen hast?
Meine Arbeitsweise präsentiere ich nicht öffentlich. Ein gutes Design muss gut bedacht und geprüft sein -> Einzigartig!
Gibt es einige “Lieblingsdesigns unter Deinen Arbeiten, auf die Du besonders stolz bist?
Es gibt viele, worüber ich aber leider nicht sprechen darf.
Was sind die größten Herausforderungen im Alltag eines Kreativen?
Jeden Tag etwas Neues und Einzigartiges zu entwickeln, was die Zielgruppe begeistert und hierdurch bindet.
Welchen Rat kannst Du jungen Menschen geben, deren Berufsziel es ist, Designer zu werden?
Immer neu denken -> da komme ich wieder auf das Ziel des Unikats eines Designs.
Möchtest Du uns sonst noch etwas mitteilen?
Viele Änderungswünsche wurden bereits genannt, auch von Mitbewerbern.