Die richtige Gestaltung der Honigglasetiketten ist essentiell für den Erfolg Deiner Imkerei. Ein klassisches Honig Etiketten Design mit typischen Symbolen wie der Biene oder Naturobjekten, kann durch den richtigen Farbeinsatz unterstützt werden. Meist empfiehlt es sich, auf klare Farben zu setzen, um das Etikett nicht unseriös wirken zu lassen und den Kunden durch die auffällige Gestaltung abzuschrecken. Dennoch kann man sich gerne an ein kreatives Design wagen, schließlich soll auch ein gewisser Wiedererkennungswert gesichert und Interesse beim Kunden geweckt werden. Wichtig ist zu wissen, welche Angaben Du auf Deinem Honig Etikett nicht vergessen darfst und wie genau Du Deinen Honig im Regal präsentieren möchtest. Wie überzeugende Honig Etiketten aussehen können, zeigen wir Dir im Folgenden. Lass Dich für Dein Honigglas inspirieren!
Farbenfrohe Honig Etiketten mit individuellem Design
Ein farbenfrohes Honig Etikett wirkt direkt fröhlich und stimmt den Kunden beim Anblick des Honigglases positiv. Außerdem erregt es direkt Aufmerksamkeit und sorgt dafür, dass es dem herumschweifenden Blick Deines Kunden auch ja nicht entgeht. Da Farben eine gewisse Wirkung auf Personen haben, spielt hier auch der psychologische Effekt eine kleine Rolle. Der Kunde wird von dem Produkt sofort angesprochen und die Wahrscheinlichkeit für einen Kauf, ist somit auch höher.
Honigetikett von frauherrig Honigetikett von intus
Honigglasetiketten mit Bienen-Symbol
In vielen Designs findet man häufig Symbole, die einen direkten Bezug zu dem Produkt oder der Dienstleistung herstellen. So ist es auch bei einem Honigglasetiketten Design. Der Honig wird von Bienen produziert und somit findet man sehr oft so eben genanntes Symbol auf einem Honig Etikett. Kleiner Vorteil ist natürlich, dass viele Leute, ohne lesen zu müssen, einen direkten Bezug zu dem Produkt herstellen können und genau wissen, um was es sich bei dem Glas handelt.
Honigetikett von momodesign Honigetikett von Verena Kempken
Honig Etiketten in klassisch und neutral
Als Imkerei besitzt man, wie jedes andere Unternehmen auch, ein gewisses Leitbild und eine individuelle Corporate Identity. Legst Du großen Wert auf Seriosität und ein klassisches Auftreten auf dem Markt, eignet sich ein neutrales Honigetiketten Design perfekt für Deine süßen Kreationen. Folgende Etiketten-Designs beweisen, dass man auch mit einem klassischen Honigetikett sehr gut überzeugen kann.
Honigetikett von cpunktlubo Honigetikett von j0815
Illustrierte Natur-Elemente im Honigetiketten Design
Wenn die Honig Etiketten besonders einzigartig gestaltet werden sollen, ist ein illustriertes Design die perfekte Option für eine eindrucksvolle Repräsentation. Da man als Kunde bei Honig an sehr viele naturverbundene Dinge denkt, ist die Verwendung eines illustrierten Natur-Elements natürlich eine ideale Möglichkeit, um einen direkten Bezug zu der Herstellung des Produktes zu ermöglichen.
Du benötigst ein Honig Etiketten Design?
Starte einen eigenen Designwettbewerb auf designenlassen.de und erhalte zahlreiche individuelle Vorschläge von unterschiedlichen Designern. Kein Risiko durch Preisgeld-zurück-Garantie.
Jetzt startenMehr erfahren
Konnten wir Dich mit unseren Honig Etiketten ein wenig für Deine Produkte inspirieren? 🙂 Wenn ja, hinterlasse uns gerne einen Kommentar und teile uns mit, welches der Etiketten-Designs Dein Favorit ist.
[…] Teil und ergibt somit ein einzelnes, gesamtes Logo. Da das Imker Logo auch sehr oft auf den Honigetiketten der Gläser Verwendung findet, ist das Emblem Logo sehr beliebt unter […]