Kreativität ist eine Gabe, mit der man die wundervollsten Dinge entwickeln kann: Eine besondere Architektur, ein Logo-Design oder ein Bestseller. Die Sixtinische Kapelle oder die Bände von Harry Potter etc. wären ohne die zündende Idee und Inspiration so nicht möglich gewesen oder vielleicht einfach nicht wirklich gut geworden. Denn der richtige Einfall zur richtigen Zeit … weiterlesen
10 Kreativitätstechniken zur Namensfindung – so gelingt der perfekte Name
Die Start-up-Pläne nehmen immer konkretere Formen an, die Geschäftsidee steht, wirtschaftlich ist alles gut durchkalkuliert, nur eines fehlt noch: Ein passender Name für das zukünftige Unternehmen. Doch woher die Kreativität für einen coolen Firmennamen nehmen? Nicht nur beim Firmennamenkreieren, sondern auch bei der Namensfindung für neue Produktlinien oder innovative Dienstleistungen wird Dir diese Aufgabe immer … weiterlesen
Eine Liste kreativer Firmennamen – Lerne bei der Namensgebung von den Besten!
Einer der wichtigsten kreativen Prozesse einer Gründung ist das Finden des perfekten Firmennamens für Dein Unternehmen. Unsere Liste kreativer Firmennamen, samt Tipps und Tricks auf dem Weg zum optimalen und perfekt passenden Namen unterstützt Dich bei dieser Aufgabe. Darum ist ein kreativer Firmenname so wichtig für Dein Unternehmen Als Gründer eines jungen Unternehmens ist es … weiterlesen
Online Geld verdienen als Designer – 7 erfolgversprechende Möglichkeiten
Die Digitalisierung der Arbeit ist nicht nur Schlagwort, sie ist bereits Realität und so verdienen auch immer mehr Leute ihr Geld online: Für Kreative wie Designer oder Texter ist das Internet zur großen Spielwiese der Möglichkeiten geworden und damit auch eine geniale Gelegenheit, um auf einer guten Plattform mit eigenen Designs Geld zu verdienen. Sei … weiterlesen
Flyer-Design – diese Tipps verhelfen Dir zum Erfolg!
Kommunikationsmittel entwickeln sich stetig weiter, alles muss an die neuste Technologie angepasst sein und immer muss man möglichst up to date bleiben, um mitzuhalten. Da ist es fast schon beruhigend zu wissen, dass sich manche altbewährten Werbemittel von dieser Schnelllebigkeit unbeeindruckt zeigen. Der Flyer ist ein solches Werbemittel, das damals wie heute seine Popularität beibehalten … weiterlesen
Newsletter-Design Tipps – so steigerst du Deine Öffnungsrate
Newsletter sind nach wie vor ein idealer Weg, um Neukunden zu gewinnen. Doch jede Mail, die in einem Posteingang landet, kämpft mit einer Vielzahl anderer Nachrichten um die Aufmerksamkeit des Empfängers. Darum ist es wichtig, sich mit einem stimmigen Design und einem gut gewählten Betreff von der Masse abzuheben. Wie sollte ein Newsletter aussehen, was … weiterlesen
Fantastisches Verpackungsdesign – Deine Schritt für Schritt Anleitung
Die Verpackung ist oft das Einzige, was ein Konsument von einem Produkt sieht, wenn er es in der Werbung oder im Ladenregal wahrnimmt. Und gerade hier kämpft jeder Artikel um die besondere Aufmerksamkeit des Kunden. Es reicht nicht mehr, dass ein Produkt wirklich gut ist, es muss auch und zwar in erster Linie, gut aussehen, … weiterlesen
Welche Papiersorte ist die Richtige für Dich – das musst Du vor dem Druck wissen
Dick, dünn, farbig, grob, glatt – Papier gibt es in den zahlreichsten Variationen und jede eignet sich für eine andere Verarbeitungsweise. Wenn Du eine Visitenkarte erstellen lassen möchtest, oder Zuhause mal eben einen Text drucken willst, dann stellt sich immer auch die Frage: welches Papier kann oder sollte hierfür verwendet werden? Denn jede Sorte hat … weiterlesen
Tipps zum Plakatdesign
Warum ein Plakat nicht einfach ein vergrößerter Flyer ist Oft wird der Fehler gemacht, Plakate ganz einfach als überdimensionierte Flyer zu betrachten. Zwar gibt es keine 100 %ig richtigen Regeln, allgemein betrachtet gibt es aber ganz klare Unterschiede zwischen den beiden Gattungen. Zum einen sind Plakate in der Regel wesentlich größer als Flyer, außerdem haben … weiterlesen
Den richtigen Firmennamen finden – Ein Ratgeber für Gründer
Eine der ersten großen Herausforderungen bei der Gründung eines neuen Unternehmens ist die Findung des passenden Firmennamens. Die Firmierung hat für ein Unternehmen eine zentrale und identitätsstiftende Funktion. Die Gründer, sowie Investoren, Mitarbeiter und Kunden werden den Unternehmensnamen ständig in ihrer Kommunikation gebrauchen und buchstäblich täglich “in den Mund nehmen”. Im Englischen sagt man nicht … weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Next Page »