Warum ein Plakat nicht einfach ein vergrößerter Flyer ist Oft wird der Fehler gemacht, Plakate ganz einfach als überdimensionierte Flyer zu betrachten. Zwar gibt es keine 100 %ig richtigen Regeln, allgemein betrachtet gibt es aber ganz klare Unterschiede zwischen den beiden Gattungen. Zum einen sind Plakate in der Regel wesentlich größer als Flyer, außerdem haben … weiterlesen
Firmennamen finden in 2023 – Alles auf einen Blick
Der Firmenname gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Er ist das Aushängeschild der Firma, taucht auf Geschäftspapieren sowie auf E-Mail-Signaturen auf und bildet die Grundlage für erfolgreiches Marketing. Ein guter Name bleibt zudem im Kopf und zieht Kunden magisch an. Deshalb ist es umso wichtiger sich im Vorfeld gründlich mit der Namensgebung zu befassen. … weiterlesen
Speisekarten Design – Tipps für eine Gestaltung, die Appetit macht
Die Speisekarte ist die Visitenkarte und eines der wichtigsten Werbemittel eines gastronomischen Betriebs. Sie hat einen großen Einfluss auf dessen Erfolg bzw. Misserfolg. Daher sollte ihr Design unbedingt optisch ansprechend sein, Appetit anregen und den Stil des Hauses widerspiegeln. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die eigene Speisekarte zum absoluten Hingucker werden. Worauf ist … weiterlesen
Logo-Softwares – Diese Softwares kannst du für die Logo-Erstellung verwenden
Für die meisten Grafikdesigner ist Adobe sicherlich ein Begriff, denn für die professionelle Erstellung von Logo-Designs wird in vielen Fällen mit dem Programm Illustrator gearbeitet. Auch ich arbeite seit eh und je mit Adobe, da dies schon das Gestaltungsprogramm während meiner Designausbildung war. Vor einigen Jahren stellte Adobe dann komplett auf‘s Abonnieren um, so dass … weiterlesen
Scribbeln – Wie wichtig ist scribbeln für Designarbeiten?
Wenn all unsere Arbeit am Computer entsteht, wie wichtig ist es dann noch Ideen zu Papier zu bringen? Ist dies nur noch eine nostalgische Angewohnheit, eine Modeerscheinung, oder hat es tatsächlich Sinn mit der Hand zu scribbeln? Scribbeln bedeutet übersetzt soviel wie hinkritzeln (engl. scribble = Gekritzel, Krakelei) und darum geht es hierbei auch. Um … weiterlesen
Kreativität: was fördert sie, was schadet ihr?
Wer kreativ ist, besitzt die Fähigkeit etwas Originelles zu kreieren, etwas Neues und noch nie dagewesenes. Die Grundlage für diese Schöpfungsgabe, ist flüssiges Denken. Das heißt, will man kreativ sein, so benötigt man Konzentration. Wer nicht zum Spaß in seiner Freizeit, sondern im Beruf auf seine Kreativität angewiesen ist, der findet sich oft in Situationen … weiterlesen
Logo-Checkliste – In wenigen Schritten zum optimalen Logo
Ein professionelles Logo ist eines der wichtigsten Elemente des Corporate Designs. Es sollte sowohl die Firma optimal repräsentieren, als auch die Anforderungen eines perfekten Logos erfüllen. Was muss im Vorfeld und bei der Erstellung des Designs berücksichtigt werden? Worauf müssen Auftraggeber und Grafikdesigner achten? Mit dieser Checkliste hast Du alle wichtigen Punkte in der Übersicht!
9 Bilddatenbanken, die Du kennen solltest: Fotolia, Shutterstock& Co.
Was wären Flyer, Websites oder Broschüren ohne das passende Bildmaterial? Damit auch Deine Projekte nicht als leere Bleiwüsten versauern, stellen wir Dir hier 9 beliebte Bilddatenbanken vor. In der Auswahl befinden sich sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Anbieter. Am Ende des Artikels findest Du einen übersichtlichen Bilddatenbank-Vergleich. #1 Pixelio – kostenlos Bei Pixelio handelt es … weiterlesen
Futura, DIN und Co. Die besten kostenlosen Alternativen zu unseren Lieblings-Font-Klassikern
The best things in life are free? Das trifft eingeschränkt auch auf das Thema Schriften zu, denn zu vielen klassischen und bekannten Schriftarten gibt es kostenfreie Alternativen, die sich durchaus sehen lassen können. Wir haben Dir die aus unserer Sicht besten Alternativen zu den bekanntesten Schriften herausgesucht. Baskerville und die Alternative Libre Baskerville Wer … weiterlesen
Namensfindung für Deine Firma – das musst Du wissen
Rechtliche Vorschriften, Anforderungen, Ideenfindung und Markenschutz für Ihren Firmennamen Jedes Kind braucht einen Namen, genauso ist es bei Firmen oder auch Produkten. Möglichkeiten gibt es viele. Man kann selbst kreativ werden, sich in seinem Umfeld nach Ideen umhören, oder einen Namen über ein Tool generieren lassen. Oder aber Du lässt Deinen Firmennamen von vielen kreativen … weiterlesen