
Cartier ist ein bekanntes französisches Unternehmen, das für seine Schmuck, Uhren und Parfüm bekannt ist. Aber wie wurde Cartier zu einer Luxusmarke? Was steckt hinter dem Namen und dem Logo? Und welche Innovationen hat Cartier in der Vergangenheit und Gegenwart hervorgebracht? In diesem Blogeintrag erfährst du mehr über die Geschichte, die Entwicklung und die Bedeutung von Cartier und seinem Logo.
Ursprung
Cartier wurde im Jahr 1847 von Louis-François Cartier gegründet, der die Werkstatt seines Meisters in Paris übernahm. Er begann, Schmuck zu entwerfen, der bald von den Damen des Hofes geschätzt wurde. Er eröffnete seine erste Boutique im Jahr 1859 und baute sein Geschäft aus. Sein Sohn Alfred Cartier und seine Enkel Louis, Pierre und Jacques führten die Firma weiter und machten sie weltweit bekannt.
Entwicklung
Cartier war oft ein Pionier in der Schmuck- und Uhrenindustrie. Im Jahr 1904 entwarf Louis Cartier die erste Armbanduhr für seinen Freund, den Flieger Alberto Santos-Dumont. Die Uhr wurde als Santos de Cartier berühmt und war die erste von vielen ikonischen Uhrenmodellen, wie der Tank, der Pasha, der Ballon Bleu und die Panthère.
Cartier kreierte auch einige der spektakulärsten Schmuckstücke der Geschichte, wie die Tutti Frutti-Kollektion, die von indischen und orientalischen Motiven inspiriert war, die Patiala-Halskette, die für den Maharadscha von Patiala gemacht wurde, und die Trinity-Ringe, die aus drei ineinander verschlungenen Ringen in verschiedenen Goldtönen bestehen.
Cartier erweiterte sein Angebot auch auf Parfüm, Lederwaren und Accessoires. Cartier ist heute eine Tochtergesellschaft der Schweizer Richemont-Gruppe und betreibt mehr als 200 Geschäfte in 125 Ländern.
Bedeutung
Cartier ist eine der prestigeträchtigsten Marken im Bereich der Luxusgüter. Cartier hat einen weltweiten Marktanteil von 15 Prozent im Verkauf von Schmuck und 5 Prozent im Verkauf von Uhren. Cartier ist auch für seine Verbindung zu den Königshäusern bekannt.
König Edward VII. von England nannte Cartier “den Juwelier der Könige und den König der Juweliere”. Er bestellte 27 Diademe für seine Krönung im Jahr 1902 und erteilte Cartier einen königlichen Warrant. Ähnliche Warrants folgten von den Höfen von Spanien, Portugal, Serbien, Russland und dem Haus von Orléans.
Cartier hat sich zum Ziel gesetzt, eine exzellente globale Firma zu sein, die die Gesellschaft und die Umwelt respektiert. Cartier folgt dem Leitspruch “Kyosei”, der auf Japanisch “Zusammenleben und Zusammenarbeiten für das Gemeinwohl” bedeutet. Cartier unterstützt verschiedene soziale und kulturelle Projekte, wie die Cartier Women’s Initiative, die Cartier Charitable Foundation und die Cartier Philanthropy.
Individuelles Design oder Logo gesucht?
Bei designenlassen.de findest Du über 100.000 Designer, die Dir ein einzigartiges Design nach Deinen Wünschen kreieren. Starte jetzt Deinen eigenen Designwettbewerb und erhalte zahlreiche individuelle Vorschläge.
Von uns erstellte Logos









FAQs: Die wichtigsten Fragen zum Cartier-Logo
Was bedeutet der Name Cartier?
Der Name Cartier kommt von dem Nachnamen des Firmengründers, Louis-François Cartier. Er wählte diesen Namen, um seine Marke zu repräsentieren und zu unterscheiden.
Wie hat sich das Cartier-Logo im Laufe der Zeit verändert?
Das Cartier-Logo hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1900 kaum verändert. Das ursprüngliche Logo hatte einen roten Hintergrund und einen weißen Schriftzug. Später wurde der Hintergrund entfernt und der Schriftzug in schwarz geändert.
Das Logo wurde im Laufe der Jahre nur geringfügig modifiziert, um es moderner und einfacher zu gestalten. Das aktuelle Logo wurde im Jahr 1956 eingeführt und ist seitdem unverändert geblieben.
Warum hat das Cartier-Logo eine ovale Form?
Das Cartier-Logo hat eine ovale Form, weil es von einem Werbedesigner entworfen wurde, der einen einzigartigen und auffälligen Stil schaffen wollte. Der Designer ließ sich von der Form eines Siegels inspirieren, das ein Symbol für Qualität und Authentizität ist. Das Oval sollte auch die Form einer Uhr andeuten, die ein zentrales Produkt von Cartier ist.
Fazit
Aus einer kleinen Werkstatt in Paris hat sich Cartier zu einer weltbekannten Luxusmarke entwickelt. Mit seinen innovativen und qualitativen Schmuck- und Uhrenkreationen hat Cartier die Geschichte und die Mode beeinflusst. Cartier ist nicht nur ein Name oder ein Logo, sondern eine Philosophie und eine Vision, die auf Respekt und Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt basiert.
Weiterführende Informationen
Bildquelle: