Auch wenn es mittlerweile einige digitale Alternativen wie eBooks gibt, halten sich die klassischen Bücher in Papierform weiterhin tapfer, denn eines sind sie den digitalen Varianten voraus: Der haptische Faktor! (Alle Buchliebhaber unter euch werden mir zustimmen 😊) Damit Dein Buch in der Menge an unzähligen anderen Büchern im Buchladen nicht untergeht, benötigst Du ein ansprechendes Buchcover-Design, das den Blick der Interessierten sofort auf sich zieht. Die Leute im Buchladen, die auf der Suche nach einem neuen Schmöker oder einem bestimmten Sachbuch sind, sollten sofort auf Dein Buch aufmerksam werden. Doch wie könnte ein ansprechendes Buchcover-Design aussehen? Wir zeigen es Dir in dieser Design-Galerie. Lass Dich für Dein Buch inspirieren!

Farbenfrohe Buchcover-Designs, die alle Blicke auf sich ziehen
Wie schafft man es, dass das Buchcover-Design alle Blicke auf sich zieht? Dies kann durch die Berücksichtigung mehrer Aspekte erzielt werden. Ein Aspekt ist die Farbgestaltung des Cover-Designs. Mit ansprechenden Farben, die im Hintergrund, in der Schrift oder auch in den visuellen Elementen verwendet werden, kann sich Dein Buchcover-Design von dem der anderen Bücher abheben und einen individuellen Wiedererkennungswert entwickeln. Die Farben sollten dennoch keinen zu grellen oder übertriebenen, sondern schlichten und ansprechenden Eindruck wecken.



Verspielte und illustrierte Cover-Designs für Bücher
Die illustrierte oder verspielte Gestaltung findet sich häufig bei Buchcover-Designs von Kinderbüchern oder humorvollen Exemplaren wieder. Doch nur weil Dein Buch nicht aus einem der beiden Genres ist, heißt das natürlich nicht, dass Du kein illustriertes Cover wählen kannst. Ganz im Gegenteil. Du selbst entscheidest, wie Dein Buch nach außen präsentiert werden soll. Lass Dich von den Cover-Designs der folgenden Bücher für Dein Projekt inspirieren.






Geheimnisvolle Buchcover für Romane oder Thriller
Du hast einen spannenden Krimiroman oder Thriller geschrieben, der Deine Leser völlig in den Bann zieht? Dann bietet sich ein geheimnisvolles Buchcover-Design perfekt an. Mit einem mystischen, geheimnisvollen Design weckt man bei interessierten Buchliebhabern Aufmerksamkeit, denn sie verspüren sofort einen gewissen Nervenkitzel und fragen sich, was sich hinter dem Cover-Design verbergen könnte.




Themenbezogene Buchcover Designs mit Wiedererkennungswert
Oftmals ist es bei der Gestaltung eines Buchcover-Designs hilfreich, bereits einen ersten Hinweis auf den Inhalt des Buches zu geben. Der Leser wird durch das Cover angezogen und möchte natürlich erfahren, ob das Buch interessant für ihn wäre. Die Gestaltung eines Sachbuchs kann selbstverständlich auch ein wenig schlichter erfolgen, denn die Hauptaufgabe dieses Buchs ist es, zu informieren und aufzuklären.







Du hast ein Buch geschrieben und bist aktuell noch auf der Suche nach einem passenden Buchcover-Design? 😊 Vielleicht möchtest Du uns in den Kommentaren mitteilen, worum es in Deinem Buch geht!
Du benötigst ein Buchcover-Design?
Starte einen eigenen Designwettbewerb auf designenlassen.de und erhalte zahlreiche individuelle Vorschläge von unterschiedlichen Designern. Kein Risiko durch Preisgeld-zurück-Garantie.
Jetzt startenMehr erfahren
Ähnliche Beiträge:
Buch oder eBook Cover – was ist die richtige Wahl für Dein Schriftwerk?
8 Tipps für eine erfolgreiche Buchveröffentlichung
Wie Du eine Marke mit maximalem Wiedererkennungswert erschaffen kannst
[…] heißt zwar, dass man ein Buch nicht nach seinem Äußeren, sprich seinem Buch-Cover beurteilen soll, doch schadet eine ansprechende Optik nie. In unserer Galerie findest Du einige […]