Sonntag Nachmittag, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und Du sitzt mit einem spannenden Krimi, einem leckeren Kaffee oder Cappuccino schlürfend, in einem gemütlichen Café. Was gibt es Besseres, als so dem stressigen Alltag zu entfliehen?
Cafés gibt es zahlreiche in jeder Stadt, sie konkurrieren mit zahlreichen Coffee Shop Ketten wie Starbucks, Coffee Fellows, etc. Dadurch wird die Eröffnung eines weiteren Cafés nicht gerade zu einem Kinderspiel. Solange Dein Kaffee aber der Hammer ist, Deine Kuchen und Torten Deine Gäste noch tagelang schwärmen lassen und nur Dein optischer Auftritt noch etwas hapert, können wir das Problem in null Komma nichts lösen. Wir zeigen Dir, wie Du dich mit Deinem Café Logo ganz leicht von Deiner Konkurrenz abheben kannst. Lass Dich inspirieren!
Café Logos, die Deine Gäste begeistern
Du hast den ersten Schritt – die Gründung – schon mal geschafft. So weit so gut. Nun überlege Dir, was Dich von Deiner Konkurrenz unterscheidet. Sind es Deine sündhaft leckeren Cupcakes und Törtchen? Oder liegt Dein Cafe direkt neben einer Wiese, auf der sich oft Silberreiher aufhalten? Oder ist es etwa der außergewöhnlich gut aussehende Kellner, der alle Ladys dahinschmelzen lässt? Finde etwas, das Dich von Deiner Konkurrenz unterscheidet und baue das als Bildmarke in Dein Logo-Design ein. Verwandelt sich Dein Café zum Beispiel am Abend in eine Bar mit leckeren Cocktails, dann kann das ebenfalls im Logo gezeigt werden.

Du benötigst ein Café-Logo?
Starte einen eigenen Designwettbewerb auf designenlassen.de und erhalte zahlreiche Vorschläge von unterschiedlichen Designern. Kein Risiko durch Preisgeld-zurück-Garantie.
Jetzt starten Mehr erfahren





Coffee Shop Logo-Designs: von Soja-Latte und Coffee to go


Die wohl modernste Art, seine Sucht nach Koffein zu stillen. Ein Coffee Shop bietet neben den klassischen Kaffeevariationen wie Latte Macchiato, Cappuccino und Espresso auch etwas ausgefallenere Kreationen an. Das kann Kaffee sein, der mit verschiedenen Sirups verfeinert oder mit anderen Arten von Milch (laktosefrei, Soja, etc.) zubereitet wurde.
Der Unterschied zum herkömmlichen Café besteht darin, dass Coffee Shops hauptsächlich darauf ausgerichtet sind, Menschen zu bedienen, die möglichst schnell ihren Kaffee trinken möchten. So ist hier auch möglich, seinen“Coffee to go“ mitzunehmen und einfach unterwegs zu genießen. Im Logo-Design spiegelt sich das meist durch eine sehr moderne Gestaltung wider.
Kaffee Logo-Designs: coffee first, then the world!
Der Hauptakteur unserer Galerie: der Kaffee. Um ihn dreht sich (fast) alles in einem Café. Er kann von vollmundig aromatisch bis hin zu mild sein und wird von Region zu Region unterschiedlich konsumiert. Bietest Du einem Italiener einen „Vanilla Latte Grande mit light Sirup und low-fat Sojamilch“ an, wird er Dein Café schneller verlassen als Du Cappuccino sagen kannst. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Oft steht auch das Thema Nachhaltigkeit und fairer Handel im Fokus und das ist auch gut so!
Bei der Farbwahl bleiben unsere Logos meist ganz klassisch in einem gemütlichen Kaffeebraun, manchmal mit einem kleinen Klecks Grün dabei.













Kaffee-Logos, die jeden Barista überzeugen
Das passende Kaffee-Logo wirkt direkt ansprechend und überzeugt auf den ersten Blick. Symbole wie eine Kaffeetasse oder eine Kaffeebohne finden in der Gestaltung häufig Verwendung. Doch auch ein simpler Schriftzug oder ein individuelles Symbol können im Design perfekt eingebunden werden. Die folgenden Kaffee-Logos haben eins gemeinsam: Sie begeistern jeden Barista!
Kaffee-Logo von Holland Kaffee-Logo von smix
Kaffee-Logo von davincho Kaffee-Logo von mang gon
Kaffee-Logo von S GRAPHICS Kaffee-Logo von semidi
Bistro Logo-Designs, klein aber oho!
Ursprünglich aus Frankreich stammend, haben es uns diese kleinen Lokale auch hier sehr angetan. Das ist auch kein Wunder, da die Schwerpunkte bei einem Bistro auf Gemütlichkeit und Qualität liegen. Hier wird ma
n keine zwei Meter lange Karte finden, sondern eine kleine Auswahl an äußerst leckeren Snacks in einem einfach möbilierten, aber schönen Ambiente. Das strahlen unsere Bistro Logo-Designs ebenfalls aus. Bei modernen Restaurant-Logos darf es aber ruhig auch etwas Farbe sein. Hier gilt: solange es zu Dir und Deinem Konzept passt, ist (fast) alles erlaubt.
Ausgefallene Café Logos, weil normal langweilig ist
Du möchtest etwas komplett anderes machen? Dann sind diese Beispiele die richtige Inspiration für Dich. Von Cafés im Einhorn-Stil (natürlich mit passender Einhorn Illustration im Logo) bis hin zu Vintage Designs und dem ultimativen Friendzone Café haben wir dieses Mal wirklich alles in petto. Da haben sich unsere Designer wirklich selbst übertroffen.







Eiscafé Logo-Designs zum Dahinschmelzen
Im Sommer wohl das absolute Muss und „The Place To Be“. Was könnte da im Logo besser passen als ein leckeres Eis mit einem großen Berg Sahne und einer knusprigen Waffel.
Möchtest Du gegenüber Deinen Kunden besonders betonen, dass Dein Eisrezept nach einem äußerst geheimen Familienrezept von Deiner italienischen „Nonna“ ist? Dann zeig‘ das doch einfach mit Deinen Design!









Café Logo-Designs mit Kaffeetassen
Du hast nicht alle Tassen im Schrank? Gut so, denn das bedeutet, dass Dein Café schon richtig gut besucht ist und Deine Gäste Deinen Kaffee überaus zu schätzen wissen! In diesem Fall solltest Du potenziellen Besuchern schon auf den ersten Blick zeigen, dass Dein Kaffee die absolute Spezialität ist. Und wie könnte man das besser tun als mit einer Kaffee- oder Teetasse in Deinem Logo?





Cafe Logos als Wortmarke mit Typografie
Du bist eher der minimalistische Typ und möchtest Dich auf das Wesentliche konzentrieren? Dann sind Café Logos mit reinen Wortmarken und einer schicken Typogafie das Richtige für Dich. Manchmal ist Weniger auch einfach mehr. Achte aber darauf, dass Du eine aussagekräftige Schriftart verwendest. Ob das jetzt eine mit vielen Schnörkeln und Ornamenten, ein Bold Font oder nur Versalien verwendest, ist ganz Dir überlassen.







Logo für die Kaffeerösterei
Was wäre ein guter Kaffee ohne das nötige Röstaroma? Du bist der beste Röster der Stadt und Dein Kaffee ist in aller Munde? Dann sollte das Dein Logo auf jeden Fall auch zeigen. Überlege Dir, was Deine Stärken am besten widerspiegeln kann und konzentriere Dich darauf.




Jetzt könntest Du dank unserer zahlreichen Beispiele schon eine ungefähre Vorstellung von Deinem Café Logo erhalten haben. Der nächste Schritt wäre dann die Erstellung eines passenden Speisekarten-Designs. In unserem Beitrag erfährst Du, worauf es dabei ankommt.
Doch bevor Du Dich weiteren Marketing- oder Werbemaßnahmen widmen solltest, ist es wichtig, dass Du einen Café Namen gefunden hast, der in Kombination mit dem Café Logo perfekt funktioniert. Immerhin gibt der Firmenname stets Aufschluss über die Authentizität eines Unternehmens und trägt maßgeblich zum Wiedererkennungswert bei. Tipps & Tricks sowie Inspirationen und witzige Wortspiele haben wir in unserem Beitrag zur Namensfindung für Café Namen zusammengefasst.
Logo-eBook – für Dich zum Herunterladen!
Mit unserem eBook erhältst Du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Logo-Design und dessen Gestaltung und bist demnach perfekt für Dein eigenes Business
vorbereitet. Klick auf den Button und lade Dir unser Logo-eBook kostenlos herunter.
Logo-eBook erhalten