In unserer Serie 10 Fragen wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de-Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die auf designenlassen.de besonders aktiv sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun.
Heute steht uns Michael (designenlassen.de Benutzername: darkviruz) Rede und Antwort.
1. Seit wann bist Du als Grafikdesigner tätig?
Seit 2010.
2. Du hast bei designenlassen.de schon mehrere Wettbewerbe gewonnen. Was ist Dein “Erfolgsrezept”?
Das ist ganz schwer zu beurteilen. Ein richtiges Erfolgsrezept gibt es nicht. Jedes Projekt und jeder Auftraggeber ist anders. Man muss versuchen sich in den Auftraggeber hineinzudenken. Eine gute Recherche ist genau so wichtig wie die Skizzenanfertigung. Umso mehr man über den Auftraggeber und die Firma weiß desto leichter ist es.
3. Welche Erfahrungen hast Du insgesamt mit designenlassen.de gemacht?
Bis jetzt nur gute. Durch die stetigen Weiterentwicklungen an der Website wird designenlassen.de immer attraktiver.
4. Welche Chancen bietet Dir als Freiberufler designenlassen.de?
designenlassen.de bietet einem die Möglichkeit aus einem großem Pool aus verschieden Projekten das richtige herauszusuchen. Außerdem sieht man im Vergleich zu anderen Designern wo man selbst steht.
5. Konntest Du durch die gewonnenen Wettbewerbe bei designenlassen.de schon Folgeaufträge generieren?
Ja, ein paar. Dies ist ein weiterer Vorteil von designenlassen.de. Wenn man einen guten Draht zum Auftraggeber hat und seine Arbeit gut gemacht hat folgen evtl. noch andere Aufträge.
6. Wie sieht der Prozess der Entwicklung eines neuen Designs bei Dir aus, nachdem Du das Briefing eines Auftraggebers gelesen hast?
Als erstes erkundige ich mich über den Auftraggeber und die Firma. Besorge soviel Informationen wie möglich. Danach fertige ich Skizzen an, mache mir Stichpunkte, designe es am PC.
7. Gibt es einige “Lieblingsdesigns” unter Deinen Arbeiten, auf die Du besonders stolz bist?
Ein Lieblingsdesign im eigentlichen Sinn habe ich nicht. Was mir aber sehr gut gefällt ist dieses:
8. Was sind die größten Herausforderungen im Alltag eines Kreativen?
Kreativ zu bleiben und sich nicht festfahren oder bei einem Stil hängenbleiben.
Vor der Deadline das richtige Design abzuliefern.
9. Welchen Rat kannst Du jungen Menschen geben, deren Berufsziel es ist, Designer zu werden?
Diesen Beruf muss man mit dem Herz ausüben. Es geht um Spaß, aber man hat auch viel Druck im Nacken. Es dauert bis man sein eignen Stil gefunden hat.
10. Möchtest Du uns sonst noch etwas mitteilen?
Wie schon erwähnt wird designenlassen.de durch die stetigen Weiterentwicklungen immer besser. Es hat sich viel getan in den letzten Jahren. Macht weiter so!
Du möchtest mehr über unsere Designer erfahren?
Hier geht es zum letzten Designer-Interview mit dachgeschoss