In unserer Serie 10 Fragen wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de-Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die auf designenlassen.de besonders aktiv sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun.
Heute steht uns Nicole Effendy (designenlassen.de Benutzername: photowebhouse) Rede und Antwort.
Seit wann bist Du als Grafikdesignerin tätig?
Seit 2009!
Du hast bei designenlassen.de schon mehrere Wettbewerbe gewonnen. Was ist Dein „Erfolgsrezept“?
Ich könnte jetzt sagen: „Zauberer verraten ihre Geheimnisse auch nicht“, doch hier ein Tipp an alle Mitdesigner: Das Briefing 20 x lesen und verstehen und wenn man es nicht versteht, dann Kontakt mit dem Auftraggeber aufnehmen und auf seine Wünsche eingehen. Sich gedanklich in das Unternehmen oder die Branche hineinversetzen – sich reinfühlen und das Gefühl in das Design umsetzen. Das ist mein Arbeitssmotto.
Welche Erfahrungen hast Du insgesamt mit designenlassen.de gemacht?
Meine Erfahrungen mit designenlassen sind gut. Schnelle Hilfe bei Problemfällen, z. B. wenn man mit Auftraggebern diverse Differenzen bewältigen muss, unglaublich schnelle Auszahlung der Preisgelder.
Welche Chancen bietet Dir als Freiberuflerin designenlassen.de?
Designenlassen.de war ein großes Sprungbrett für mich – Grund siehe Punkt 5
Konntest Du durch die gewonnenen Wettbewerbe bei designenlassen.de schon Folgeaufträge generieren?
Ich konnte zu 80 % Folgeaufträge generieren. Es gibt sogar Auftraggeber, die seit 2009 zu meinen Kunden gehören und regelmäßig mit schönen Projekten aufwarten können.
Wie sieht der Prozess der Entwicklung eines neuen Designs bei Dir aus, nachdem Du das Briefing eines Auftraggebers gelesen hast?
Mit meinen Ideen spielen…und mich an die Wünsche des Auftraggebers herantasten.
Gibt es einige „Lieblingsdesigns“ unter Deinen Arbeiten, auf die Du besonders stolz bist?
Kreuzfalzflyer und Messewände
Was sind die größten Herausforderungen im Alltag eines Kreativen?
Tagtäglich kreativ zu sein und Blockaden zu vermeiden. Sich nicht im gleichen Grafikstil festzufahren, sondern den Horizont immer wieder aufs Neue erweitern.
Welchen Rat kannst Du jungen Menschen geben, deren Berufsziel es ist, Designer zu werden?
Auf die Kunden eingehen. Die Wünsche des Kunden respektieren – selbst wenn Dir das Wunschdesign des Kunden absurd erscheint J.
Möchtest Du uns sonst noch etwas mitteilen?
Macht weiter so…
Du möchtest mehr über unsere Designer erfahren?
Hier geht es zum letzten Designer-Interview mit twins2design