So unterschiedlich die Geschmäcker auch sind, eines ist klar: ein guter Bandname ist ein absolutes Muss. Einer der wie Eure Musik ins Ohr geht, dort bleibt und das Wichtigste enthält: den Wiedererkennungswert. Das sind natürlich hohe Anforderungen, die die Namensfindung oft zur schwierigsten Aufgabe für eine Band machen. Aber kein Grund zu verzweifeln und den Kopf in den Sand zu stecken! Es gibt einige zielführende Möglichkeiten und Methoden um Dir die Suche zu erleichtern. So findest Du einen originellen Namen, der genau zu Deiner Band passt. Und der Rest ist dann Rockgeschichte.
Du benötigst einen Band Namen?
Starte einen eigenen Designwettbewerb auf designenlassen.de und erhalte zahlreiche individuelle Vorschläge von unterschiedlichen Designern. Kein Risiko durch Preisgeld-zurück-Garantie.
Jetzt startenMehr erfahren
Methoden um einen passenden Band Namen zu finden
Es ist wie in jedem Bereich, irgendwie scheinen die besten Namen immer schon vergeben zu sein. Doch auch die bekanntesten Bands, bei denen man sobald der Name fällt sofort einen Song im Kopf hat, brauchten mehrere Anläufe um den perfekten Bandnamen zu finden. Häufig standen vorher eine lange Suche und mehrmalige Namenswechsel an. Um Dir das zu ersparen haben wir einige Möglichkeiten gesammelt, wie Du einen coolen Band Namen finden kannst.
Bandname aus einem Song- oder Buchtitel recyclen
Wenn Du Deine Verbundenheit zu einem bestimmten Lied oder Deiner Lieblingsband ausdrücken willst, dann könnte Dein Bandname aus einem Songtitel oder einem Teil des Textes bestehen. Oder vielleicht gibt es einen Buchtitel, der perfekt zu Euch passt.
Die Band “The Doors” hat ihren Namen im Titel von Aldous Huxleys Buch “The Doors of Perfection” gefunden. Huxley hatte den Buchtitel wiederum aus einem Gedicht von William Blake adaptiert. Das Talking-Heads-Album “True Stories” war der Namensgeber für die britische Alternative-Rock-Band Radiohead und die Rolling Stones haben sich nach dem Lied “Rollin’ Stone von Muddy Waters benannt.
Das Wörterbuch als Inspiration: Von Alltagsgegenständen und scharfer Paprika
Wälz das Wörterbuch oder schau Dich zuhause um. Findest Du Wörter die auf den ersten Blick banal klingen, aber einen coolen Namen für Deine Band abgeben würden? Viele Musiker haben sich lange mit der Namensfindung herum geschlagen, bis sie ein ganz simples Wort gefunden haben und damit weltweit bekannt wurden.
Das berühmteste Beispiel: Der Namensgeber für die Hard Rocker von AC/DC war nichts geringeres als eine elektrische Nähmaschine, auf der die Bezeichnung für Gleich- und Wechselstrom aufgebracht war. Die Red Hot Chili Peppers haben sich von scharfem Gemüse inspirieren lassen und Evanescence hat laut eigener Aussage einfach das Wörterbuch aufgeschlagen. Oft sind eben doch die auf den ersten Blick langweiligsten Namen die besten.
Finde einen Namenspaten für Deine Band
Benennt Euch nach einer Person, die eine wichtige Bedeutung für Euch hat oder kombiniert mehrere Namen miteinander. Hast Du vielleicht einem Menschen in Deinem Leben etwas besonderes zu verdanken oder hat ein Kumpel den entscheidenden Anstoß für die Gründung der Band gegeben? Setze der Person doch ein Denkmal indem Du die Band nach ihr oder ihm benennst. Ein bekanntes Beispiel dafür ist die Band Sportfreunde Stiller. Diese hat sich nach Hans Stiller, dem Trainer der Bezirksligamannschaft des SV Germering benannt, in der die beiden Bandmitglieder Florian und Peter lange spielten. Oder Pink Floyd, die die Namen ihrer Lieblings-Blues-Musiker Pink Anderson und Floyd Council kombiniert haben.
Kombiniere die Namen der Bandmitglieder
Um den Bandnamen individuell auf Eure Gruppe anzupassen entscheidet Euch doch für eine Kombination aus den Namen der Bandmitglieder. Ihr könnt zum Beispiel die Anfangsbuchstaben der Vornamen zu einem neuen Namen zusammensetzen, so wie Agnetha, Björn, Benni und Anni-Frid das gemacht haben und zu ABBA wurden. Oder kombiniert Eure Nachnamen wie die Band AnnenMayKantereit oder Simon & Garfunkel.
Darauf solltest Du bei der Namenssuche achten
Vielleicht hast Du mit diesen Tipps schon ein bisschen Inspiration für den neuen Band Namen gesammelt. Es gibt noch ein paar Dinge, die besonders wichtig sind:
Achte am besten schon während der Namensfindung darauf, dass der zukünftige Bandname keine negativen Konotationen hat. Deine Zuhörer sollten keine unangenehmen oder bedrückenden Assoziationen zu dem Namen haben, sondern ihn mit Deiner Band und toller Musik in
Verbindung bringen.
Der Name sollte eindeutig sein. Wenn es schon mehrere Bands mit dem selben Namen gibt, wird es für die Fans schwer genau Deine Band zu finden. Entscheide Dich also für eine möglichst individuelle Variante, um Verwechslungen zu vermeiden. Außerdem entfällt damit auch das Problem eine freie Domain zu finden! Wenn es den Band Namen so noch nicht gibt stehen die Chancen hoch, dass Du genau diesen auch als Domain für die Webseite der Band nutzen kannst.
Und das wichtigste Kriterium: Der Name muss einprägsam sein. Es gibt nichts schlimmeres als Gespräche über „diese eine Band, die da letzten Sommer gespielt hat, die waren echt gut. Wie hießen die nochmal?“ Also sorg dafür, dass nicht nur Eure Musik im Ohr bleibt, sondern auch der Band Name!
Der Band Name steht? Lass Dir jetzt das passende Logo gestalten
Wenn jetzt der perfekte Band Name steht, fehlt um das ganze abzurunden nur noch ein passendes Logo. Den wer weiß, womöglich legt Deine Band jetzt einen Raketenstart hin, Ihr braucht eine Webseite und ganz viel Merchandise!
Keine Angst, auch wenn das nach Zukunftsmusik klingt, ein gut gestaltetes Band Logo zeigt Eure Professionalität, hilft dabei bekannt zu werden und in den Köpfen zu bleiben. Über designenlassen.de kannst Du ganz einfach einen Logo-Design-Wettbewerb starten und aus den vielen Vorschlägen der Designer Dein passendes Logo auswählen. Die Beispiele in diesem Beitrag sind alle über einen solchen Wettbewerb entstanden. Sollten die Ideen zur Namensfindung kein passendes Ergebnis gebracht haben, kannst Du auch direkt einen kombinierten Wettbewerb zur Findung von Name und Logo ausschreiben. Wie auch immer Du Dich entscheidest, wir wünschen Dir viel Erfolg!
Du benötigst ein Band-Logo?
Starte einen eigenen Designwettbewerb auf designenlassen.de und erhalte zahlreiche individuelle Vorschläge von unterschiedlichen Designern. Kein Risiko durch Preisgeld-zurück-Garantie.
Jetzt startenMehr erfahren
[…] Die Kunst einen einprägsamen Band Namen zu finden […]