Designer-Interview: 10 Fragen an majkimalek
In unserer Serie 10 Fragen wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de-Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die auf designenlassen.de besonders aktiv sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun.
Diesmal steht uns Aleksandar Todorov Markovic (designenlassen.de Benutzername: majkimalek) Rede und Antwort.
Seit wann bist Du als Grafikdesigner tätig?
Ich arbeite jetzt seit 6 Jahren als Grafikdesigner, da ich neben meinem Hauptberuf bei einem lokalen Fernsehsender noch eine andere Einnahmequelle wollte.
Du hast bei designenlassen.de schon mehrere Wettbewerbe gewonnen. Was ist Dein “Erfolgsrezept”?
Mein einziges Erfolgsrezept ist, hart zu arbeiten, mehr nicht. Manchmal muss man bis an seine Grenzen gehen und sehr viel Zeit mit Brainstorming verbringen, innovativ sein, einfach etwas anderes als die Masse bieten, dann sieht man auch Ergebnisse.
Welche Erfahrungen hast Du insgesamt mit designenlassen.de gemacht?
Ich mache jeden Tag andere Erfahrungen mit designenlassen.de. Versuche immer besser zu werden. Wenn ich jetzt auf meine ersten Designs zurückschaue und sie mit meinen jetzigen vergleiche, ist der Unterschied schon sehr groß. Mit der Zeit siehst du, wie sehr du dich verbessert und weiterentwickelt hast.
Aber man muss immer daran denken, dass man nicht der einzige ist, der Fortschritte macht. Die Konkurrenz schläft nicht und es ist und bleibt immer eine Herausforderung, am Ball zu bleiben.
Welche Chancen bietet Dir als Freiberufler designenlassen.de?
Ich habe die Chance mich stets als Designer weiterzuentwickeln.
Konntest Du durch die gewonnenen Wettbewerbe bei designenlassen.de schon Folgeaufträge generieren?
Ja, ich habe zahlreiche Folgeaufträge bekommen.
Wie sieht der Prozess der Entwicklung eines neuen Designs bei Dir aus, nachdem Du das Briefing eines Auftraggebers gelesen hast?
Normalerweise denke ich eine Zeit lang über das Projekt nach und zeichne dann einfach so lange Skizzen, bis mir das Ergebnis gefällt.
Gibt es einige “Lieblingsdesigns unter Deinen Arbeiten, auf die Du besonders stolz bist?
Ja, alle Designs des Monats, da sie von anderen Designern gewählt wurden. Es bedeutet mir wirklich viel, wenn andere Designer meine Arbeit ebenfalls gut finden.
Was sind die größten Herausforderungen im Alltag eines Kreativen?
Für mich ist es eine Herausforderung vielseitiger zu designen, andere Designstile und etwas Neues auszuprobieren.
Welchen Rat kannst Du jungen Menschen geben, deren Berufsziel es ist, Designer zu werden?
Wenn du hart arbeitest und deine Fähigkeiten stetig verbesserst, bringt es dich immer näher an dein Ziel, ein erfolgreicher Designer zu werden.
Möchtest Du uns sonst noch etwas mitteilen?
Macht euren Blog sichtbarer, ich habe ihn erst vor kurzem entdeckt 🙂 Ich wünsche euch und meinen Designerkollegen alles gute!