Designer-Interview: 10 Fragen an Sascha – den Top-Scorer In unserer Serie 10 Fragen wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die besonders aktiv auf designenlassen.de sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun. Heute steht uns Sascha (designenlassen-Benutzername melsas) aus Wien Rede und … weiterlesen
designenlassen.de zweifach auf CeBIT ausgezeichnet
Was für ein Tag! Gestern waren wir auf der CeBIT und wurden (wir können es immer noch nicht richtig glauben…) gleich zweifach ausgezeichnet: Als eines von 16 Teams wurde designenlassen.de beim Gründerwettbewerb des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie prämiert! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an alle ausgezeichneten Teams, es waren wirklich viele spannende Konzepte am … weiterlesen
Neu: Logo-Shop
Seit heute hat designenlassen.de einen Logo-Shop. Designer können im Shop fertige Logo-Kreationen zum Verkauf anbieten und damit brachliegenden Ideen zum Thema Logodesign gewinnbringend vermarkten und neue Kunden gewinnen. Wie kam es zu dieser Idee? Bei vielen Wettbewerben blutete uns das Herz! Unter mehr als 100 eingereichten Vorschlägen konnte am Ende nur einer gewinnen… Viele herausragende … weiterlesen
Ich denke es ist wichtig den Kunden mit einem zeitlosen, vielseitig einsetzbaren Logo zu überzeugen.
Designer-Interview: 10 Fragen an Jan In unserer Serie 10 Fragen wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir einfach Menschen aus, die besonders aktiv auf designenlassen.de sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun. Also erschreckt nicht, wenn Ihr eines Tages einen Fragebogen von uns bekommt … weiterlesen
Neue Option „Nur Auftraggeber sieht alle Designs“
Ab jetzt gibt es bei den Pro-Wettbewerben eine neue Option für Auftraggeber, diese lautet „Nur der Auftraggeber sieht alle Designs“. Wenn die Option ausgewählt wird, dann sehen Designer bis zum Ende eines Wettbewerbs nur Ihre eigenen Designs, nur der Auftraggeber hat den vollen Überblick und sieht alle Vorschläge. Man sieht als Designer allerdings die Kommentare … weiterlesen
Beta-Phase beendet
Seit gestern Abend ist die Beta-Phase von designenlassen.de offiziell beendet. Das heißt, alle Wettbewerbe sind ab jetzt kostenpflichtig. Ein Standard-Wettbewerb kostet 29,90 € netto, ein Pro-Wettbewerb 39,90 € netto Einstellgebühr. Nach 122 abgeschlossenen und derzeit 32 offenen Wettbewerben haben wir das gute Gefühl, dass die Plattform reif für den Live-Betrieb ist.
Auftraggeber vs. Designer
Haben das Video gerade gefunden, irgendwie passt es ja hier rein, vielleicht erkennt der ein oder andere sich ja wieder 😉
Viele neue Features im neuen Jahr
Zunächst einmal allen ein gesundes neues Jahr! Wir waren über die Feiertage aktiv und haben gestern Nacht viele neue Funktionen für designenlassen.de live gestellt. Viele Anregungen von Auftraggebern und Designern wurden umgesetzt, wir danken Euch für das konstruktive Feedback! Pro-Wettbewerbe Ein Pro-Wettbewerb ist sozusagen der Mercedes unter den Designwettbewerben. Er lässt keine Wünsche offen: – … weiterlesen
Was tun bei „unseriösen“ Auftraggebern?!
Designenlassen.de wurde von uns gegründet, um Auftraggeber und Designer im Rahmen eines fairen Wettbewerbs zusammenzubringen. Wir sind eine große Gemeinschaft und der Respekt vor dem geistigen Eigentum und ein vernünftiger Umgang miteinander sollten an erster Stelle stehen. Vielleicht vorab: Alle Wettbewerbe die offensichtlich unseriös sind, werden von uns gar nicht erst freigegeben! Den Fall hatten … weiterlesen
Kleinere Verbesserungen
Über das Wochenende wurden einige neue kleinere Features umgesetzt: Mein Account -> Meine Neuigkeiten Hier werden dieselben Daten angezeigt, die ansonsten per E-Mail 2 mal täglich verschickt werden. Dadurch kann man sich schnell einen Überblick über seine neuen Kommentare, Bewertungen, Designs verschaffen. Letzte abgeschlossene Wettbewerbe Auf der Startseite gibt es jetzt einen Link zur Seite … weiterlesen