Auch der talentierteste Designer freut sich über nützliche Online-Tools, die seine tägliche Arbeit erleichtern. Mit ihnen kannst du digitale Kunst auf beeindruckend schnelle Weise erstellen und mit Kunden und Kollegen völlig barrierefrei kommunizieren. Die hier vorgestellten Programme sind praxiserprobt und werden vielfach empfohlen. Sie unterstützen dich – mit faszinierenden Grafiken und einem top organisierten Arbeitsplatz […]
„Die Plattform war wie ein Sprungbrett für meine Karriere“ – Interview mit serendysign
Designer-Interview: 12 Fragen an serendysign In unserer Serie 12 Fragen wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de-Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die auf designenlassen.de besonders aktiv sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun. Diesmal steht uns Balázs Böröczky (designenlassen.de Benutzername: serendysign) Rede und Antwort.
Ich kann mir die Projekte aussuchen die mich am meisten reizen – Interview mit Designer Ghost
Designer-Interview: 10 Fragen an Ghost In unserer Serie 10 Fragen wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de-Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die auf designenlassen.de besonders aktiv sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun. Diesmal steht uns Timo Mülbert (designenlassen.de Benutzername: Ghost) Rede und Antwort. Seit wann bist Du […]
Die Wünsche der Kunden sind mir sehr wichtig – Interview mit Firebird
Designer-Interview: 10 Fragen an Firebird In unserer Serie 10 Fragen wollen wir hin und wieder Mitglieder aus der designenlassen.de-Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die auf designenlassen.de besonders aktiv sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun. Diesmal steht uns Jacqueline Wiehl (designenlassen.de Benutzername: Firebird) Rede und Antwort.
Kundenanfragen aus der Hölle – darum solltest Du einen Grafikdesigner niemals bitten
Für jedes Unternehmen ist die Präsenz nach Außen extrem wichtig. Ein schlampiges, visuelles Auftreten oder ein schwaches Logo sind genauso schädlich, wie ein ungepflegtes Äußeres bei den Personen, die die Firma vertreten. Darum lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem professionellen Grafikdesigner. So kann das Unternehmen optisch glänzen und sofort einen guten Eindruck hinterlassen. Für eine […]
Für mich ist die Plattform ein sehr kreativer Ort, an dem ich mich gestalterisch austoben kann – Interview mit lemondesign
Designer-Interview: 10 Fragen an lemondesign In unserer Serie 10 Fragen wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de-Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die auf designenlassen.de besonders aktiv sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun. Diesmal steht uns Sigrid Eibich (designenlassen.de Benutzername: lemondesign) Rede und Antwort.
Ich versuche, das Briefing mit „den Augen des Auftraggebers“ zu lesen – Interview mit momodesign
Designer-Interview: 10 Fragen an momodesign In unserer Serie 10 Fragen wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de-Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die auf designenlassen.de besonders aktiv sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun. Diesmal steht uns Monika Horvath (designenlassen.de Benutzername: Momodesign) Rede und Antwort.
Diese Eigenschaften muss ein guter Grafikdesigner mitbringen
Klar, jeder der möchte, kann designen, aber hat auch jeder das Zeug zum Grafikdesigner? Gibt es bestimmte Eigenschaften, die man bereits mitbringen sollte, oder kann man das auch alles erlernen? Beim Grafikdesign, wie bei fast allen anderen Berufen auch, gibt es Eigenschaften, die vorausgesetzt werden, die man mitbringen muss und Dinge, die man sich auch […]
Zweifle nicht an Dir und stelle Dich den kommenden Herausforderungen – Interview mit OMRAM
Designer-Interview: 10 Fragen an OMRAM In unserer Serie 10 Fragen wollen wir in unregelmäßigen Abständen Mitglieder aus der designenlassen.de-Community vorstellen. Für diese kleinen Interviews wählen wir Menschen aus, die auf designenlassen.de besonders aktiv sind und sich durch ihre gute Arbeit hervortun. Diesmal steht uns Designer OMRAM Rede und Antwort.
Designer-Portfolio – so überzeugst Du Deine Kunden
Ich war bis vor kurzem der Annahme, dass man, wenn man alle Arbeiten, auf die man stolz ist, in sein Portfolio packt, eigentlich nichts falsch machen kann. Aber da lag ich vollkommen daneben. Mit genau dieser Einstellung schafft man nämlich nur eins: ein unstrukturiertes Sammelsurium, in dem sich der potentielle Auftraggeber gefälligst zurecht finden soll. […]