Du hast Dir den Traum von der Selbstständigkeit endlich erfüllt und Deine eigene Physiotherapie Praxis eröffnet? Gut, der erste Schritt ist hiermit getan. Was Dir nun noch fehlt, ist ein einzigartiges Physiotherapie Logo, das Dich von anderen Praxen abgrenzt.
Denn als Physiotherapeut bist Du natürlich auch ein Unternehmer und musst Dich im täglichen Wettbewerb gegen Deine Konkurrenz durchsetzen. Schaffst Du dies nicht, platzt der Traum von der eigenen Praxis schneller, als Du denkst. Doch keine Angst, wir zeigen Dir in unserer Physiotherapie Logo Galerie ein paar schöne Beispiele, die Dich für Deine eigene Praxis inspirieren sollen.
Du benötigst ein Physiotherapie-Logo?
Starte einen eigenen Designwettbewerb auf designenlassen.de und erhalte zahlreiche individuelle Vorschläge von unterschiedlichen Designern. Kein Risiko durch Preisgeld-zurück-Garantie.
Jetzt startenMehr erfahren
Physiotherapie Logos mit weichen Formen
Als Physiotherapeut hast Du es Dir zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Deinen Fähigkeiten zu helfen. Damit Du aber überhaupt erst einmal gefunden wirst, muss Du mit Deinem visuellen Auftritt punkten. Dein Physiotherapie Logo ist das Erste, was ein potenzieller Patient von Dir, zum Beispiel über Bewertungsportale, Therapeutenverzeichnisse o.ä. sieht. Deshalb ist es umso wichtiger, dass der erste Eindruck sofort professionell und ansprechend ist und Deine Zielgruppe überzeugt.
Beliebt in der Physiotherapie sind weiche, sanfte Formen ohne zu harte Kanten und natürlich der menschliche Körper. Dieser kann in allen möglichen Variationen auftauchen, je nachdem ob Du vielleicht auf einen bestimmten Teilbereich spezialisiert bist oder nicht.
Osteopathie Logos für den Osteopathen
Deine magischen Hände haben schon so Manchen von seinem Schmerz befreit. Somit ist es kein Wunder, dass Hände ein beliebtes Motiv bei Osteopathie Logos sind und häufig verwendet werden. Aber natürlich kannst Du Dich auch für ein Initialen Logo mit großem Wiedererkennungswert entscheiden oder mit Elementen aus Deinem Firmennamen spielen. Deine Möglichkeiten in diesem Bereich sind zahlreich.
Heilpraktiker Logos mit Nähe zur Natur
Als Heilpraktiker konzentrierst Du Dich im Gegensatz zu Ärzten auf alternative Heilmethoden und arbeitest eng mit der Natur zusammen. Um diese Tätigkeit zu untermalen, sind laut Farbpsychologie natürliche Farben wie grün, beige oder braun perfekt für Deine Praxis. Möchtest Du ein besonders einzigartiges Logo-Design, kannst Du aber auch auf andere Farbtöne zurückgreifen, solange es nicht zu schrill wird und zu Deinem Unternehmen passt. Bedenke aber immer, dass jede Farbe eine andere Farbwirkung hat und vielleicht nicht jede Farbe mit Deinem gewünschten Auftreten harmoniert.
Logos für Physiotherapie mit Tieren
Natürlich haben nicht nur Menschen ab und zu Probleme mit ihrem Körper. Auch unsere liebsten Vierbeiner benötigen von Zeit zu Zeit mal eine professionelle Behandlung. Zeige mit Deinem Tier Therapie Logo auf den ersten Blick, worauf Du Dich spezialisiert hast. Was könnte da näher liegen, als einen Hund oder ein Pferd als Bildelement zu verwenden? Du könntest zum Beispiel eine Silhouette verwenden. Oder aber Du magst es lieber etwas verspielter und integrierst eine Illustration in Dein Logo. Du siehst also, die Entscheidung liegt ganz bei Dir. Hier hast Du schon einmal ein paar Beispiele, die Dir bei Deiner Entscheidung helfen können:
Logo-eBook – für Dich zum Herunterladen!
Mit unserem eBook erhältst Du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Logo-Design und dessen Gestaltung und bist demnach perfekt für Dein eigenes Business
vorbereitet. Klick auf den Button und lade Dir unser Logo-eBook kostenlos herunter.
Logo-eBook erhalten
Meine Freundin ist Physiotherapeutin. Dank diesem Beitrag fand sie ein passendes Logo für ihre Praxis. Der erste Eindruck soll professionell und ansprechend sein und auch die Zielgruppe überzeugen.