Egal, ob Du Mitglied eines Sportvereins oder eines Musikvereins bist oder Dich in Deiner Freizeit mit Leidenschaft für einen Förderverein einsetzt. Eines ist für jeden Verein wichtig – dass sich seine Mitglieder mit ihm identifizieren können und gerne Mitglied sind. Natürlich musst Du dabei nicht nur an Bestandsmitglieder denken, sondern auch an das Anwerben von neuen, potenziellen Vereinsmitgliedern, denn schließlich lebt ein Verein von Neuzugängen. Unverzichtbar ist hier besonders das Vereinslogo oder auch Vereinswappen, denn es ist ein wichtiger Teil der Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit eines Vereins. Es dient als Identifikationssymbol, schafft einen Wiedererkennungswert und repräsentiert Deinen Verein und dessen Tätigkeit.
Doch wie sollte ein Vereinslogo für den maximalen Erfolg aussehen?
Einsatzgebiete für das Vereinslogo gibt es zahlreiche. So kannst Du das Logo für Deinen Sportverein auf Trikots, das Schild Deines Vereinsheims, das Vereinsfahrzeug, Pokalen etc. drucken lassen. Im Folgenden findest Du ein weiteres Beispiel für das Einsatzgebiet des Logos bei einem Brauereiverein.
Du möchtest für Deinen Verein ein neues Vereinslogo erstellen lassen, weißt aber noch nicht, in welche Richtung es gehen soll? Kein Problem, lass Dich einfach von den zahlreichen, kreativen Vereinslogos in unserer Logo-Galerie inspirieren:
Benötigst Du ein kreatives Vereinslogo?
Starte einen eigenen Designwettbewerb auf designenlassen.de und erhalte zahlreiche individuelle Vorschläge von unterschiedlichen Designern. Du hast kein Risiko durch die Preisgeld-zurück-Garantie.
Jetzt startenMehr erfahren
Sportverein Logo-Designs
Ein Sportverein lebt von seinen Mitgliedern und von Mitgliederzuwachs. Das erste, was potenzielle Mitglieder von Deinem Verein mitbekommen, ist das Sportverein Logo. Es stellt den ersten Kontakt und den ersten Eindruck auf der Website, Flyern oder Sporttrikots her. Ist dieser nicht positiv, wird sich anderweitig umgeschaut. Achte deshalb darauf, dass das Logo Deines Sportvereins auf jeden Fall professionell ist. Nur so wirkt es ansprechend und erzeugt ein erstes Interesse.
Zeige mit Deinem Sportverein Logo, um was es in Deinem Verein geht. Konzentriere Dich dabei neben der Tätigkeit auch auf ein Alleinstellungsmerkmal, wie beispielsweise ein Teammaskottchen.
Fußballverein Logo
Wenn wir Fußballverein hören, denken viele an sehr große Vereine wie den FC. Bayern München, Real Madrid oder Manchester United. Aber in Deutschland gibt es auch viele kleine Vereine, die alle mit einem ansprechenden Fußballverein Logo glänzen müssen. Tun sie dies nicht, bleiben neue Mitglieder aus, aber nicht nur das. Gerade kleine Fußballvereine sind auf die finanziellen Mittel von Sponsoren angewiesen, um neue Vereinsausstattung wie Trikots etc. kaufen zu können. Spricht Dein Logo-Design Sponsoren nicht an, sinken Deine Chancen auf ein Sponsoring.
Willst Du ein Fußballverein Logo erstellen lassen, solltest Du Dir vorher überlegen, welches Element Du in Dein Design integrieren möchtest. Mit einem Fußball kannst Du grundsätzlich nichts falsch machen. Für etwas mehr Individualität könntest Du aber beispielsweise auch das Vereinsmaskottchen integrieren.
Logo für den Förderverein und gemeinnützigen Verein
Du bist Mitglied in einem Förderverein oder einem gemeinnützigen Verein, der sich für eine gute Sache engagiert? Für was genau das ist, sollte auf den ersten Blick in Deinem Logo-Design erkennbar sein. Auch ist gerade in dieser Vereinssparte die Professionalität des Logos unabdingbar. Schließlich möchtest Du sowohl potenzielle Geldgeber, als auch die Presse und Öffentlichkeit von Deinem Engagement überzeugen.
Minimalistische Bildmarken oder Silhouetten sind hier sehr beliebt und schaffen einen Wiedererkennungswert.
Musikverein Logos
Ein Musikverein hat zahlreiche Möglichkeiten, einen positiven Eindruck mit seiner Außendarstellung zu vermitteln. Naheliegend wäre natürlich, ein Instrument als Grafik des Bildmaterials zu verwenden. Wenn Du also Mitglied eines Blasorchesters bist, könntest Du eine illustrierte Trompete, Tuba etc. zu Deiner Bildmarke machen. Oder Du verwendest den allseits beliebten Notenschlüssel. Aber natürlich kann auch etwas ganz anderes Dein Musikverein Logo werden – Du siehst, die Möglichkeiten hier sind zahlreich.
Neben dem passenden Vereinslogo ist auch ein passender Name Voraussetzung! Schließlich möchtest Du in allen Bereichen überzeugen, authentisch wirken und ein stimmiges Corporate Design besitzen. Ein paar Inspirationen und Tipps haben wir für Dich in unserem Beitrag zur Namensfindung für Vereine zusammengefasst.
Logo-eBook – für Dich zum Herunterladen!
Mit unserem eBook erhältst Du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Logo-Design und dessen Gestaltung und bist demnach perfekt für Dein eigenes Business
vorbereitet. Klick auf den Button und lade Dir unser Logo-eBook kostenlos herunter.
Logo-eBook erhalten
Hast Du schon ein cooles Vereinslogo? Zeige es uns doch in den Kommentaren, wir sind gespannt!
[…] tolle Vereinslogos findest Du in unserer Logo-Galerie! […]