Naturhundeschule heißt das Unternehmen deswegen, weil viel mit dem Hund (und dem dazugehörigen Menschen) in der freien Natur stattfinden wird. Zudem pflege ich in meinem 1-Frau-Unternehmen einen sehr natürlichen, respektvollen Umgang mit dem Hund. Sprich, es wird auf moderne Art und Weise unterrichtet und das Vertrauen, die Kooperation und Bindung zum Hund aufgebaut. Zielgruppe sind all jene Menschen, die 1. einen oder mehrere Hunde haben bzw. sich zulegen wollen, 2. gewillt sind auch etwas die Sprache des Hundes zu lernen und nicht umgekehrt vom Hund erwarten, dass er sie automatisch von alleine versteht, 3. bereit sind, sich Zeit für ihren Hund/ bzw. ihre Hunde zu nehmen, 4. bereit sind sich zu bewegen - auch wenn's draußen vielleicht mal regnet oder der Wind weht und 5. auch Geld für diese Art der Begleitung/ des Unterrichts zu zahlen.
Meine Dienstleistung als Hundetrainerin wird neben klassischen Welpen-, Jundhunde- und Erwachsenenhunde-Kursen, Mantrailing, therapeutisches Longieren, Bodenarbeit, Degility und womöglich auch Yoga mit dem Hund (ich bin auch Yogalehrerin - meine Website lautet:
www.shimaya.at) umfassen. Selbstverständlich biete ich auch mobiles Hunde-Mensch-Coaching z.B. zu Hause an. Ob es später tatsächlich einen eigenen Hundeplatz gibt, oder nicht, weiß ich aktuell noch nicht. Trainiert wird auf öffentlichen Plätzen, im Wald, zu Hause bei Mensch und Hund. U.U. miete ich mich in einer Reithalle ein, um im 'abgesicherten' Modus Hundetrainingseinheiten anbieten zu können, oder ich finde noch eine eingezäunte Wiese, welche ich pachten kann.