Buch-/eBook-Cover Genre: Literarischer Essay, Kulturgeschichte, Autobiografie

in Kategorie
  1. Grafik & Printdesign
  2. Buch-/eBook-Cover
von team13
Restzeit:
2 Tage 23 Std.

Projekt Nr.:
#561473

Am Projekt teilnehmen

Auftraggeber Aktivität Fenster schließen

80% der Designs bewertet

4 Kommentare geschrieben

Letzte Aktivität: 03.11.2025 16:23:34

Leistungsumfang dieses Projekts

Buch-/eBook-Cover

Optionen

Optionen

Designs nur für Auftraggeber einsehbar

Briefing

Was macht Deine Firma/Organisation? Wer ist Deine Zielgruppe?
Wir sind ein Buchverlag und suchen ein ansprechendes Buchcover, welches gut zum Inhalt des Buches passt, den potenziellen Leser anspricht und eine vermarktbare Optik besitzt.
Aufgabenstellung
Projekt-Übersicht
Titel: Opa und die 100 000 Wörter
Untertitel: Kulturgeschichte des Großvaters
Autor: Walter Kuhfuß
Format: 12,5 x 19,0 cm (Taschenbuch)
Genre: Literarischer Essay, Kulturgeschichte, Autobiografie


Über das Buch
Ein über 80-jähriger Autor unternimmt eine kulturhistorische und persönliche Reise durch die Großvaterrolle – von Renaissance-Gemälden bis zur Gegenwart. In der Tradition Montaignes verbindet er Reflexionen über seine drei Enkelkinder mit Analysen historischer Darstellungen. Das Werk bewegt sich zwischen Liebeserklärung, Selbstbefragung und intellektuellem Diskurs über Weitergabe, Loslassen und die Spannung zwischen Idealisierung und Realität.
Tonalität: Nachdenklich aber warmherzig, intellektuell aber zugänglich, würdevoll mit historischer Tiefe
Zielgruppe: Bildungsbürgerliches Publikum (50+), literarisch interessierte Leser, gehobenes Sachbuch-Segment


Design-Konzept
Hauptmotiv: Portrait-Text-Collage
Grundaufbau (siehe Referenzbild):

Kohlezeichnung eines Großvater-Profils (Seitenansicht, nach rechts blickend)
Portrait klar erkennbar mit charakteristischen Details (Falten, Haar, würdevoller Ausdruck)
Handschriftlicher Text als überlagerte Ebene (Palimpsest-Effekt)
Text ergänzt das Portrait, formt es aber nicht (kein Typografie-Portrait!)


Stil & Ästhetik

Portrait:
Kohle-/Bleistiftzeichnung-Ästhetik
Handwerklich, authentisch (nicht digital-glatt)
Verschiedene Tonwerte: von zarten Linien bis zu dunklen Schattierungen
Würdevoll-realistisch, nicht idealisiert
Nach rechts blickend = Zukunft, die Enkelgeneration

Text-Ebene:
Handschriftliche Schreibschrift (persönlicher Charakter)
In verschiedenen Größen, Richtungen und Transparenzen
Teils gut lesbar, teils als Textur
Liegt über/hinter dem Portrait, fließt um Gesichtszüge
Wie Notizen, Tagebucheinträge, Gedankenströme
Einzelne Schlüsselwörter können hervorgehoben sein

Hintergrund:
Warme Pergament-/Papierstruktur (Cremeweiß bis helles Beige)
Subtile Alterungsspuren, leichte Flecken (nicht zu stark vergilbt)
Optional: Sehr dezente zusätzliche skizzenhafte Elemente
Haptische, authentische Wirkung

Farbpalette
Basis: Cremeweiß, warmes Beige, helles Ocker
Zeichnung: Grautöne, Dunkelbraun, Schwarzbraun (Kohle-Effekt)
Text: Dunkelgrau bis Braun, teils transparent
Optional Akzent: Rostrot oder dunkles Ocker für einzelne Textpassagen
Gesamteindruck: Monochrom-warm mit maximal einem Farbakzent


Stimmung & Atmosphere

Soll vermitteln:
Zeitlose Eleganz und literarischer Anspruch
Historische Tiefe mit persönlichem Touch
Würde des Alters ohne Sentimentalität
Einladung zum Entdecken und Nachdenken
Wärme ohne Kitsch

Referenzen (stilistisch):
Literarische Essays klassischer Verlage (Suhrkamp, Hanser, Fischer)
Historische Manuskripte und Skizzenbücher
Klassische Portrait-Zeichnungen mit Notizen
Das beigefügte Referenzbild zeigt die gewünschte Richtung perfekt


Was wir NICHT wollen
❌ Typografie-Portrait (Text bildet das Gesicht)
❌ Moderne, minimalistische 'saubere' Designs
❌ Hochglanz-Ästhetik oder digitale Perfektion
❌ Sentimentale Familienfotos oder Kitsch
❌ Aggressive Vergilbung (nicht 'verstaubt')
❌ Bunte, fröhliche Farben
❌ Ratgeber-Optik

Textpassagen für die Gestaltung
Folgende Originalpassagen aus dem Buch können für die Text-Ebene verwendet werden (variierend in Größe und Lesbarkeit):
'Ich will kein rein wissenschaftliches Buch schreiben, sondern zugleich meine persönliche Reise machen. Meine Erzählungen und Erinnerungen werden von meinen Fantasien und Gefühlen gespeist. Manchmal beschreibe ich flüchtige Situationen, kaum der Rede wert – für mich allerdings schon.'
'Die Zuwendung zum Enkelkind kann nicht nur eine emotionale Bereicherung sein, sondern auch dessen Stärkung für die Zukunft. Es ist eine Paradoxie des Lebens, dass dieses Starkmachen des Kindes mit der Hinfälligkeit des Alterns verbunden ist.'
'Den späten Herbst kannst du in mir besehen. In mir siehst du den späten Tag sich neigen, das Dunkel in die graue Dämmung dringen.'
'Großvater sein bedeutet, Macht loszulassen, auf formale Autorität zu verzichten, sich zu konzentrieren auf eine Liebe, die der alte Mann an seinen Enkel verschenkt.'
Schlüsselwörter zum Hervorheben:
Enkel • Erinnerung • Weitergabe • Liebe • Weisheit • Hinfälligkeit • Loslassen • Zeit

Technische Anforderungen
Dateiformat: Druckfähige Auflösung (300 dpi), CMYK
Dateitypen: AI, PSD oder PDF (mit Ebenen)
Umschlag: Vorder- und Rückseite + Buchrücken (12,5 x 19,0 cm)
Mock-ups erwünscht: Buchansicht real und als Thumbnail (für Online-Shops)


Wichtig zu wissen

Positionierung:
Kein Ratgeber, sondern literarischer Essay
Gehobenes Segment (Preisklasse 20-25 EUR)
Anspruchsvoll, aber zugänglich
Potenzial für Buchpreis-Nominierungen ('Schönste deutsche Bücher')

Das Cover soll:
Auch als kleines Thumbnail funktionieren
Generationsübergreifend ansprechen (Großväter kaufen für sich, Enkel schenken es)
Qualität und Wertigkeit signalisieren
Neugier wecken durch die Mehrschichtigkeit


Zusammenfassung
Wir suchen ein elegantes, mehrschichtiges Cover im Stil historischer Manuskripte: Ein kohlegezeichnetes Großvater-Profil, überlagert mit handschriftlichen Textpassagen auf Pergament-Hintergrund. Die Gestaltung soll literarisch-anspruchsvoll, warm und authentisch wirken – wie ein altes, mehrfach beschriebenes Notizbuch, das Geschichten über Generationen bewahrt.
Das beigefügte Referenzbild zeigt die gewünschte Richtung perfekt!
Branche
Kunst/Kultur
Lieferst Du eigene Bilder oder sollen die Designer Bildmaterial aus kommerziellen Bilddatenbanken (Stockmaterial) verwenden?
Ich bin noch unentschlossen.
Projekttitel
Buch-/eBook-Cover Genre: Literarischer Essay, Kulturgeschichte, Autobiografie
Gibt es bereits eine bestehende Webseite oder aktive Social Media Accounts?

www.litego.de

https://www.instagram.com/litego.de

Datenformat
AI, PDF

Preisgeld

Preisgeld
160,00 €


5€ Gutschein für Newsletter-Abonnenten *


Ich bin mit den AGB einverstanden. Ich bin mit den AGB einverstanden.

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere sie.

Newsletter abonnieren

Daten werden von uns nie an Dritte weitergegeben. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

*Der Gutschein ist einmalig gültig und wird auf die Einstellgebühr angerechnet. Keine Barauszahlung möglich. Der Gutschein kann nicht mit weiteren Gutscheinen kombiniert werden. Fenster schließen