Logo für Methodik zur Verlängerung der Lebensdauer von elektronischen Bauteilen

in Kategorie
  1. Logo & Marke
  2. Logo
von LZEForster
Ende des Projekts:
19.07.2025 11:11:00

Projekt Nr.:
#933726

noch kein Gewinner gekürt

Auftraggeber Aktivität Fenster schließen

100% der Designs bewertet

330 Kommentare geschrieben

Letzte Aktivität: 29.07.2025 16:15:06

Der Auftraggeber hat bereits 16 Projekte mit Gewinner abgeschlossen

Der Auftraggeber hat in 3 abgeschlossenen Projekten keinen Gewinner bestimmt

Leistungsumfang dieses Projekts

Logo

Optionen

Optionen

Designs nur für Auftraggeber einsehbar

Briefing

Welcher Name soll in Deinem Logo enthalten sein (ggf. Slogan)?
PhyLiPin
Was macht Deine Firma/Organisation? Wer ist Deine Zielgruppe?
Wir benötigen ein Logo für eine Methodik, ein physikbasiertes Modell, mit dem man die Lebensdauer von elektronischen Bauteilen besser verstehen und vorhersagen kann.
PhyLiPin® ist ein Framework für physikbasiertes Lebensdauermodellieren und -vorhersagen (Physics-based Lifetime Modelling and Prediction) von Leistungselektronik-Komponenten, insbesondere für Fahrzeuge und Mobilitätssysteme. Es kombiniert digitale Zwillinge, FEM-Simulationsmodelle, standardisierte Testvehicle und datenbasierte Auswertestrategien, um die Lebensdauer von Bauteilen und Systemen realitätsnah und effizient zu prognostizieren. Dabei werden reale Belastungsprofile (Mission Profiles) und verschiedene Testprotokolle (z.B. Low/High Cycle Fatigue, AQG324) genutzt. Das System ermöglicht die Entwicklung, Validierung und Optimierung von Komponenten entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Rohmaterialien bis zu komplexen Modulen. In Anwendungsbereichen wie der Automobilindustrie, Leistungselektronik, Forschung & Entwicklung, Software & Simulation und Condition Monitoring & Predictive Maintenance.
Durch die Möglichkeit, Lebensdauerprognosen bereits in frühen Entwicklungsphasen digital und simulationsgestützt durchzuführen, entfällt die Notwendigkeit, langwierige physikalische Tests vollständig abzuwarten – was signifikante Zeitgewinne und Kostenersparnisse entlang der gesamten Entwicklungskette ermöglicht.
Buzz-Words
- Zeitgewinn
- Kostenersparnis
- Testzeit nicht abwarten zu müssen
- Design to reliability
Die Entwicklung der Technologie wird von Forschenden des Fraunhofer-Institut für integrierte Systeme und Bauelementtechnologie (IISB) vorangetrieben, welches Services und Leistungselektronik auf dem aktuell höchsten Stand der Technik anbietet.
Wir wollen daher Stabilität (wir sind kein StartUp!) und den Innovationscharakter (der technischen Lösungen) transportieren. Wir suchen ein Logo, das unserem Anspruch, Hochtechnologie zu entwickeln, gerecht wird.
B2B Zielgruppen-Personas:
Entscheider in Unternehmen, Entwickler und Entwicklungsleiter (Technologie/Produktentwickler)
Aufgabenstellung
- Bitte keine generischen Icons, die immer wieder in verschiedenen Projekten auftauchen - wir nutzen Designenlassen regelmäßig für diverse Projekte und sehen viele Icons immer wieder, obwohl thematisch kein Bezug besteht ;-)

- Bitte keine Icons, die aus den Anfangsbuchstaben bestehen, wir benötigen eine Aussagekräftige Symbolik.

1. Farben
– Es sollen ausschließlich zwei Farben verwendet werden:
– Primärfarbe: Graphit (#1c3f52)
– Akzentfarbe: Sand (#d3c7ae)
– Keine Farbverläufe – das Design soll in Volltonfarben gehalten sein.

2. Kombination aus Schriftzug und abstraktem Logo
Der Markenname PhyLiPin soll im Logo enthalten sein und durch ein abstraktes Logo ergänzt werden. Dieses Logo soll ein Emblem oder Icon sein.

3. Verwendung eines Emblems oder Icons
– Das Logo soll ein eigenständiges Icon oder Emblem enthalten, das auch unabhängig vom Schriftzug verwendet werden kann (z. B. als App-Icon, Favicon oder für Social Media). Bitte nicht die Anfangsbuchstaben verwenden.

4. Stilistische Vorschläge (optional zur Inspiration, siehe auch Dateiupload)
– Kombination von Mesh-Strukturen (z. B. für Buchstaben oder Kreise) mit soliden Elementen (z. B. für den Schriftzug) siehe: FEM-Simulationsmodelle
– Einsatz von segmentierten Kreisen oder Kreisformen als Mesh, um technische Themen wie 'Lifetime' oder Netzwerke zu symbolisieren
– Einzelne Buchstaben aus dem Markennamen als Mesh darstellen dann Übergang zu solider Darstellung (ggf sogar am Anfang des Namen die ersten drei Buchstaben zerlegt)

5. Optional: Physics-based Lifetime Modelling and Prediction als Ergänzung zum Logo
Branche
Industrie
Dein Design-Briefing
Design
Design

Projekttitel
Logo für Methodik zur Verlängerung der Lebensdauer von elektronischen Bauteilen
Datenformat
EPS, PDF, JPG, PNG

Preisgeld

Preisgeld
540,00 €


5€ Gutschein für Newsletter-Abonnenten *


Ich bin mit den AGB einverstanden. Ich bin mit den AGB einverstanden.

Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere sie.

Newsletter abonnieren

Daten werden von uns nie an Dritte weitergegeben. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

*Der Gutschein ist einmalig gültig und wird auf die Einstellgebühr angerechnet. Keine Barauszahlung möglich. Der Gutschein kann nicht mit weiteren Gutscheinen kombiniert werden. Fenster schließen